
Der Jahresbericht 2020 des Tagfaltermonitrorings (TMD) wurde nun veröffentlicht. Das Tagfaltermonitoring ist ein europaweit organisiertes Projekt, das in Deutschland vom
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig koordiniert und wissenschaftlich betreut und ausgewertet wird.
Diesmal enthält die Veröffentlichung neben dieser Auswertung auch die folgenden Fachartikel:
- Tagfalter in Agrarlandschaften – Einfluss von Landnutzung und Landschaftsstruktur auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen – Toni Kasiske
- Die Tagfalter im Hannoverschen Wendland (Niedersachsen) – Diversität und Artenschwund – Klaus Müller
- Schmetterlingsbegegnungen in Kärnten – Gerald Dyker
- Erstnachweis eines Karst-Weißlings (Pieris mannii) in Calbe, Sachsen-Anhalt – Jürgen Ziegeler